Bei der Planung des nächsten größeren Roadtrips kommt früher oder später die Suche nach einem geeigneten Schlafplatz für die Nacht.
Da wildcampen in vielen Ländern nicht erlaubt ist, braucht es einen Platz für euch und euren Campervan.
Unsere persönliche Empfehlungen für die Planung für den perfekten Stellplatz präsentieren wir euch im folgenden:
Unser absoluter Favorit: Alpacacamping
Die Seite alpacacamping.de haben wir vor gar nicht allzu langer Zeit entdeckt und sich direkt begeistert und überzeugt. Große Auswahl an tollen und günstigen Stellplätzen in Deutschland, dazu noch intuitiv und einfach zu bedienen. Besser geht fast nicht – Klassische Seite bei der man sich fragt, warum man nicht selbst auf so eine Idee gekommen ist. 😉 Absolute Empfehlung.
Weitere tolle (internationale) Campercontact
Die Webseite campercontact.com hat mich wirklich positiv überrascht. Es handelt sich dabei um eine Datenbank für Wohnmobilstellplätze, bei der man ohne Anmeldung nach Ländern, Städten etc. suchen kann und passende Stellplätze angezeigt bekommt. Dazu gibt es in der Regel noch Bilder und Bewertungen der Stellplätze. Für die Nutzung der App muss man sich einloggen, erhält aber auch zusätzliche Funktionen wie verschiedene Filtermöglichkeiten, Zugriff auf mehr Bilder und Bewertungen sowie einen Offline Zugriff.
Campercontact unterscheidet verschiedene Stellplatzarten:
- Wohnmobilstellplatz: Übernachtungsplatz für Wohnmobile.
- Campingplätze: Plätze auf Campingplätzen.
- Serviceplätze: Plätze, wo Wohnmobile Brauchwasser entsorgen, die Kassettentoilette leeren und Frischwasser aufnehmen können. Übernachten ist hier verboten.
(Quelle: campercontact.com)
Für die Suche nach einem geeigneten Stellplatz für die Nacht habe ich nach Wohnmobilstellplätzen gefiltert, da wir bewusst nicht auf einen Campingplatz wollten.
Neben Deutschland finden sich hier auch Stellplätze in vielen anderen Ländern, was uns ebenfalls sehr gut gefallen hat.
Ein weiteres Portal: stellplatz.info
Ähnlich wie Campercontact ist auch Stellplatz.info aufgebaut. Auch hier finden sich zahlreiche Stellplätze in vielen europäischen Ländern. Es gibt außerdem ebenfalls Filtermöglichkeiten, die Stellplätze werden zudem mit Bildern und Bewertungen beschrieben.
Vom Handling und der User Experience fühlen wir uns bei Campercontact allerdings besser aufgehoben.
Eine weitere tolle Idee ist das Portal landvergnuegen.de
Hier bieten ländliche Gastgeber in ganz Deutschland Stellplätze auf ihren Höfen an. Notwendig hierfür ist die Landvergnügen Jahresvignette (Kosten für das Landvergnügen Buch inkl. Vignette: 34,90 €), dafür kann man 24h kostenlos auf einem teilnehmenden Hof stehen. Perfekt also für die momentane Situation und einen Roadtrip durch Deutschland. Die Stellplätze werden von Bauern, Winzern, Käsern und Braumeistern angeboten und bieten somit einen Einblick hinter die Kulissen und zudem superleckere regionale Spezialitäten.
Das neue Exemplar für 2021 kann bereits vorbestellt werden und wir im März verfügbar sein. Eine wirklich schöne Idee und sehr zu empfehlen.
Es handelt sich bei den Nennungen hier um keine Werbung sondern persönlichen Empfehlungen. 💚
Viel Spaß auf eurem Weg in das nächste Camping Abenteuer… 🌲
Habt ihr noch Plattformen, die hier auf keinen Fall fehlen dürfen? Schreibt es uns in die Kommentare. ⬇️